Samba Tanz
Samba ist ein Sammelbegriff für brasilianische Tänze mit afrikanischen Wurzeln (afrobrasilianischer Tanz). Seinen Ursprung hat der Samba-Tanz im 19. Jahrhundert: Afrikanische Sklaven brachten in Zeiten der Kolonialisierung ihre Tänze ins Land.
Die Samba de Roda (zu Deutsch: Samba im Rad) ist eine der Urformen der heutigen Samba. Sie ist Ausdruck der Traditionen und leidensgeprägten Kultur des afrikanischen Volkes.
Getanzt wird in einem Kreis. Zwei – meist weibliche Tänzer – treten in die Mitte, tanzen und werden musikalisch von den umstehenden Personen begleitet. Trommeln, Tamburine, aber auch andere Gegenstände dienen der musikalischen Untermalung.
Entstanden aus der armen Bevölkerung erfreute sich die Samba im Laufe der Zeit immer größerer Beliebtheit – insbesondere zu Karneval. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hielt der Tanz dann auch in der mittelständischen Schicht Einzug.
Rasante, leidenschaftliche Musik und exotische Tänzerinnen – Samba ist brasilianische Lebensfreude.
Mit zunehmender Kommerzialisierung wurde die Samba auch in Europa ein Begriff. In deutlich abgewandelter und vereinfachter Form wurde der brasilianische Tanz dann 1963 zu den Lateintänzen ins Welttanzprogramm aufgenommen.
BESTSELLER PRODUKTE
NEUESTE MAGAZIN BEITRÄGE
DIE SCHÖNSTEN SAMBA TÄNZE
Samba Tanz Show
Brasilianischer Samba gehört einfach zum Straßenbild Rios – insbesondere zu Karneval!
Brasilianischer Samba
Karneval in Rio | Brasilianischer Sambatanz
Samba Show | Molly Shannon
Brasilianische Lebensfreude – Samba
MEDIA FÜR DEINEN SAMBA TANZ
Um dir den Einstieg oder die Planung für deinen Samba Tanz zu vereinfachen, haben wir dir ein paar schöne Songs zusammengestellt. Außerdem findest du immer wieder tolle und ausdrucksstarke Instagram Bilder und Videos zu Samba Tanz.
[wdi_feed id=”2″]