Der Schäfflertanz ist ein von Schäffler getanzter Zunfttanz, der festgelegte Figuren zur Musik hat. Er entstand in München und verbreitet sich heutzutage weiter in vielen Orten im alt-bayerischen Raum.
Begriffsherkunft
Schäffler: Schäffler ist ein Begriff, welcher...
Read more
Schautanz wird oft auch Tanztheater oder Performance-Tanz genannt. Der Stil wird als Unterhaltung oder Zeremonie für ein nicht teilnehmendes Publikum aufgeführt. Wie bei einer Theateraufführung unterscheidet man in der Regel klar zwischen den Darstellern...
Read more
Schwanensee ist ein Ballett, das 1875-76 von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky komponiert wurde. Das Ballett ist eine zeitlose Liebesgeschichte, die Magie, Tragödie und Romantik in vier Akten vermischt. Sie zeigt Prinz Siegfried und eine liebliche...
Read more
Allgemeines zum Schwerttanz
Der Schwerttanz zählt zu der Gruppe der Volkstänze. Man kann ihn als Solo, Duo oder Gruppe aufführen. Des Weiteren fallen Tänze wie Schützentanz, Scheinschlachttanz oder der Messertanz in diese Kategorie.
Verbreitung der Schwerttänze
Der...
Read more
Der Seiltanz beschreibt die Durchführung von Laufschritten, Tanzbewegungen und weiteren akrobatischen Kunststücken auf einem schmalen Seil. Dieses kann sowohl durchhängend als auch straff gespannt sein. Die Tradition der Seilakrobatik ist in vielen verschiedenen Kulturen...
Read more
Übersetzt bedeutet Shuffle "durcheinander mischen". Der Begriff beschreibt zum einen einen musikalischen Rhythmus aus dem Blues und Jazz. Zum anderen beschreibt der Begriff einen Tanzstil bzw. Bewegungen. Dabei beutetet Shuffle zu gehen, ohne die...
Read more
Der Name Sirtaki oder Syrtaki kommt vom griechischen Wort "syro" und "syrtos". Übersetzt bedeutet Sirtaki "gezogen" und ist ein gebräuchlicher Name für eine Gruppe traditioneller griechischer Tänze im "schleppenden" Stil. Dieser Stil steht im...
Read more
Slowfox (auch Slow Foxtrott) ist ein englischer Standardtanz, der sich aus dem Foxtrott entwickelt hat. Der Slowfox zählt zu den Swingtänzen. Er ist somit neben dem Quickstep der einzige Swingtanz unter allen Standardtänzen.
Ursprung
Seinen Ursprung...
Read more
Das Akrobatik-Element Spagat kommt von der Wortbedeutung her aus dem italienischen "spaccata", was die "Grätsche" bedeutet. Im Yoga nennt man ihn auch Hanumanasana. Dieser leitet sich von dem Wort Hanumans (Haltung) her.
Bei einem Spagat...
Read more
Allgemeines zum Spitzentanz
Der Spitzentanz ist eine Form des Balletttanzes, den die eigens dafür geschaffenen Spitzenschuhe ermöglichen. Der Spitzentanz und ein Tutu aus Tüll bilden seit dem 19. Jahrhundert die stereotypisierte Vorstellung von einer Ballerina.
Entwicklung
Der...
Read more