Die geschlossene Tanzhaltung Standard ist die Basishaltung der Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep etc.).
Beschreibung
Die geschlossene Position in den sanften Gesellschaftstänzen ist eine der gebräuchlichsten Positionen, um sich auf der Tanzfläche...
Read more
Unter Tap (englisch für (leicht)-klopfen bzw. pochen) versteht man das unbelastete Aufsetzen des Fußes, womit man einen Akzent in den Schritt setzt. Er ist ein Tanzschritt und ähnelt etwas dem Tupftritt aus dem Volkstanz.
Herkunft...
Read more
Tarantella ("tarantula" für Spinne) ist ein Begriff für mehrere Volkstänze aus dem Süden Italiens. Sie zeichnen sich durch ihre schnelle Musik im 3/8 und 6/8-Takt und die Begleitung eines Tamburins aus.
Herkunft
Der Name Tarantella leitet...
Read more
Der Tik Tok Dance ist ein Trend, der auf der Online-Plattform Tik Tok entstanden ist.
Was ist eigentlich Tik Tok?
Tik Tok ist eine Applikation (App), welche 2016 in China entstanden ist. Dabei handelt es sich...
Read more
Das Trapez bezeichnet ein Turngerät, welches in der Luftakrobatik seinen Einsatz findet. Dieses wird vor allem in der artistischen Zirkuskunst und im Varieté genutzt.
Die Sportform zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Bedarf an...
Read more
Twerking beschreibt eine oft als sexuell provokativ aufgefasste Tanzart, bei dem Gesäß und Hüftgelenke mit ruckartigen Bewegungen in Einsatz gebracht werden. Für diese wird oft eine hockende Haltung eingenommen.
Etymologie
Eine eindeutige Quelle, wie das Wort...
Read more
Der Twist (englisch für „Drehung“) beschreibt einen Modetanz, der in den 1960er-Jahren sehr beliebt war. Er wird im 4/4 Takt zu Rock n Roll, Rhythm and Blues oder spezieller Twist-Musik getanzt.
Ursprung
Der Ursprung des Tanzes...
Read more
Der Two Step ist ein beliebter amerikanischer Country Musik Paartanz, der zur schneller Cajun Musik getanzt wird. Aus diesem Grund ist er eine Form des Round Dances und wird im 4/4 Takt getanzt.
Hintergrund
Der Two...
Read more
Voguing ist ein außergewöhnlicher Tanzstil, der seinen Ursprung in den frühen 1980-er Jahren, in den New Yorker Ballrooms fand. Er erinnert an typische Model-Posen aus der Modezeitschrift Vogue.
So funktioniert Voguing
Es kann zwischen drei unterschiedliche...
Read more
Volta oder auch Volte bezeichnet einen im 16. Und 17. Jahrhundert in ganz Europa verbreiteten, temperamentvollen und fröhlichen Paartanz. Der Tanz hat einen ¾ Takt.
Geschichte
Der historische Volta ähnelt der Galliarde und einer flüssigen Courante....
Read more