Die Sportakrobatik leitet sich von dem Französischen Wort "acrobate" ab, was 'auf Zehenspitzen gehen' bedeutet. Hierbei handelt es sich um einen Wettkampfsport. Er wird als Gruppe oder mit einem Partner als Bodenakrobatik ausgeführt.
Wissenswertes über...
Read more
Allgemeines
Der Square Dance stammt aus den USA und zählt du der Klassifizierung Volkstänze. Er entstand auf der Grundlage folgender traditioneller Volkstänze von Einwanderern: Morris Dance, Quadrille und English Country Dance. Während des Zweiten Weltkriegs...
Read more
Die Standardtänze gehören mit den lateinamerikanischen Tänzen zu den Gesellschaftstänzen. Zudem sind die bekanntesten der Slowfox, langsame Walzer, Tango, Quickstep und der Wiener Walzer. Im Gegensatz zu den lateinamerikanischen ist der Standardtanz kein stationärer...
Read more
Für den Stepptanz sind die Steppschuhe in dem Sinne besonders, dass sie eine außergewöhnliche Sohle haben. Denn durch den speziellen Sohlenbeschlag entsteht überhaupt erst der kastagnettenartige Klang. Darüber hinaus wird den Tänzern mit der...
Read more
Der Stepptanz ist ein Tanzstil, in welchem man nicht nur als Tänzer, sondern auch gleichzeitig als Musiker fungiert. Denn es werden auf die Musik abgestimmt, rhythmische Geräusche mit den Schuhen erzeugt. Das Besondere bei...
Read more
Unter Street Dance fallen viele verschiedene Tanzarten wie beispielsweise Funk, Hip-Hop oder Breakdance. Somit steht er für rhythmische Bewegungsmuster, welche auf Festen, Clubs, Schulhöfen oder auf der Straße entstehen.
Herkunft des Street Dance
Dieser Tanzstil fand...
Read more
Der Swing bezeichnet eine ganze Gruppe von Tänzen. Diese Tänzen entstanden am Ende der 1920-er jähre in den Vereinigten Staaten. Als besondere Blütezeit all dieser Tänze gelten die 1930-er und 1940-er Jahre. Die Swing-Tänze...
Read more
Synchronschwimmen ist eine Schwimmsportart, welche man auch als Schwimmballett bezeichnet und mit Musik unter Wasser durchführt wird. Man kann diesen Sport sowohl alleine als auch als Paar oder in einer Gruppe betreiben. In erster...
Read more
Der Tango ist ein sinnlicher Gesellschaftstanz, der seinen Ursprung Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in Buenos Aires, Argentinien, fand.
Die Herausbildung des Tango
Etabliert hat sich der Tango aus dem eigentlichen Habanera (19.Jhr.). Geschichtlich betrachtet entstand er...
Read more
Die Tanzhaltung aller Latein-Tänze hat dieselbe Ausgangsposition. Diese Tänze variieren innerhalb Lateinamerikas und sind einzigartig von Region zu Region, z.B. Süd- und Mittelamerika und die Karibik. Es gibt auch eine Geschichte des lateinischen Tanzes,...
Read more