Im Ballett bezieht sich Adagio auf langsame Bewegungen. Diese führt man im Gegensatz zu anderen Tanzbewegungen mit größtmöglicher Anmut und Geschmeidigkeit aus.
Adagio im Ballettunterricht
In einer klassischen Ballettklasse konzentriert sich eine Adagio-Kombination oder Lektion auf...
Read more
Allgemein
Genau wie der Aerial Silk, gehört der Aerial Hoop auch zu der Sportkategorie Luftakrobatik. Beide Sportarten basieren auf dem selben Prinzip, der Kombination von Fitness und Akrobatik, welche auf eine elegante, schwerelose Art umgesetzt werden....
Read more
Aerial Silk, auch Vertikaltuchakrobatik, bezeichnet eine Sportform und gehört zu der Gruppe der Luftakrobatik. Diese vereint Fitness- und Akrobatik-Elemente auf eine ästhetische Art und Weise.
Die Bewegungsübungen werden an senkrecht von der Decke herabhängenden Tüchern...
Read more
Der Afrikanische Tanz kommt, wie der Name schon sagt, aus Afrika. Afrikanische Tanzstile unterscheiden sich von Stamm zu Stamm und von Nation zu Nation, aber alle sind tief in Ritual und Geschichte verwurzelt. Bei...
Read more
Ausdruckstanz ist eine Bezeichnung für eine Bewegung, die 1900 als Protest gegen die künstlerische Stagnation des klassischen Balletts und zur Reife in der Zukunft der Kunst im Allgemeinen entstand. Das traditionelle Ballett wurde als...
Read more
B-Boying, vor allem auch bekannt unter dem Namen Breakdance, ist eine Tanzform, die neben Rhythmusgefühl auch athletisches Können voraussetzt. Der in den USA entstandene Tanzstil wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop getanzt.
Entstehung von B-Boying
Entstanden...
Read more
Bachata ist ein Tanzstil, der seinen Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Er wird auf der ganzen Welt getanzt, aber nicht überall identisch. Das Wort Bachata war in der Dominikanischen Republik als Wiedervereinigung oder...
Read more
Baladi, auch Beledi oder Balady genannt, ist ein improvisierter, folkloristischer Tanzstil aus Ägypten, der im Solo von Frauen aufgeführt wird.
Wortherkunft
Baladi bedeutet „vom Lande“ oder „vom Lande kommend“. Balad steht für „das Land“, kann aber...
Read more
Allgemeines
Balboa zählt zu den Paar- und Turniertänzen und gehört der Gruppierung der Swing-Tänze an. Der Tanz entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA und gewann in den 1930ern und 1940ern an Popularität. Doch...
Read more
Eine professionelle Ballerina mag eine glamourös aussehende Karriere haben, aber der Weg dorthin ist eine schwierige Reise. Ballerinen müssen engagiert sein und über die sportliche und psychologische Ausdauer verfügen, um ihre Karriere bis ins...
Read more