Der Merengue ist der Nationaltanz der Dominikanischen Republik und gehört zu den lateinamerikanischen Standardtänzen. Er ist im Wesentlichen eine Kombination aus zwei Tänzen: dem afrikanischen und dem französischen Menuett, von den späten 1700-er bis...
Read more
Allgemeines
Der Nussknacker ist ein klassisches Ballett, welches auf der Erzählung „Nußknacker und Mausekönig“ von E.T.A Hoffmann basiert. Da es sich hierbei um ein Weihnachtsmärchen handelt, wird es von Theatern meistens um die Weihnachtszeit vorgestellt....
Read more
Beim Paartanz tanzen jeweils eine Frau und ein Herr zusammen. Dabei kommt es insbesondere auf die Führung, eine gemeinsame und synchrone Bewegung sowie den Ausdruck an. Einer der besten Aspekte dieses Tanzes ist die...
Read more
Allgemeines zum das Pas de deux
Die Bezeichnung Pas de deux kommt wie alle Begriffe in der Ballettterminologie aus dem Französischen. Sie bedeutet so viel wie Tanz oder Schritte zu zweit. Es drückt ein Duett von...
Read more
Der Paso Doble ist ein progressiver Lateinanz, der dem Welttanzprogramm angehört. Dabei bewegt sich das Tanzpaar während des Tanzes durch den Saal. Der Tanz inszeniert den spanischen Stierkampf. Der Herr ist der Torero, die...
Read more
Allgemeines zu Pilates
Der Deutsche Joseph Hubertus Pilates ist der Erfinder der gleichnamigen Methode und bezeichnet ein systematisches Ganzkörpertraining, das man vorrangig auf Matten am Boden ausgeführt. Dieser Begriff bzw. die Methode ist jedoch nicht...
Read more
Allgemeines
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich beim Pole Dance, auch Poledance, um eine Tanzsportart, die sich an einer frei stehenden vertikalen Stange ausführen lässt. Die Sportform, vereint dabei tänzerische und akrobatische...
Read more
Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz, der um 1830 aufkam. Die Polka wird sowohl in Gruppen als Rundtanz als auch in Paaren als Gesellschaftstanz getanzt. Dem Bauerntanz liegt ein schneller 2/4-Takt zu Grunde.
Ursprung &...
Read more
Die Polonaise ist ein stattlicher polnischer Prozessionstanz. Sie wird von Paaren aufgeführt, die um den Tanzsaal herumgehen. Die Musik ist im dreifachen Takt und in gemäßigtem Tempo. Der Tanz entwickelte sich aus dem polnischen...
Read more
Pompons oder Pom poms sind auffällige, fransige Farbbälle aus Plastik, die Cheerleader bei ihren Routinen verwenden.
Hintergrund der Pompons
Cheerleading hat eine lange Geschichte hinter sich; in den 1860er Jahren begannen Studenten in Großbritannien bei sportlichen...
Read more