Das Voltigieren leitet sich von dem italienischen Wort "volta", dem Bogenschlag, ab. Bei dieser Sportart werden turnerische und akrobatische Elemente auf einem Pferd ausgeführt.
Was ist Voltigieren?
Das Pferd wird im Kreis auf einer Bahn (Zirkel)...
Read more
Der West Coast Swing ist ein Paartanz und gehört zu einer der vielen Arten des Swing. Da der Name schon seine Herkunft verrät, ist der Tanz vor allem im amerikanischen Teil West Coast sehr...
Read more
Der Wiener Walzer ist ein schneller Gesellschafts- und Turniertanz, der zu den Standardtänzen zählt. Besonders wichtig in dem Tanz ist eine präzise Fußtechnik und klare Schulterlinien. Denn charakteristisch für den Tanz sind schnelle und...
Read more
Allgemeines
Der Begriff „Yoga“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie zusammen-binden, anspannen. Er bezeichnet eine philosophische Lehre, die aus Indien stammt und anhand geistiger und körperlicher Übungen eine Vereinigung von Kör-per und...
Read more
Zeitgenössischer Tanz oder auch Moderner Tanz ähnelt der modernen Kunst. Es geht darum, den Körper zum Rhythmus der Musik in seinem eigenen Stil zu grooven. Obwohl sich diese Tanzform in den frühen 1900er Jahren...
Read more
Der Begriff Zouk bezeichnet einen karibischen Musik- und Tanzstil. Des Weiteren beschreibt Zouk einen brasilianischen Tanzstil. Übersetzt bedeutet der Begriff "Feier".
Ursprung des Zouk
Dieser sinnliche und energiegeladene Tanz hat seine Wurzeln im brasilianischen Lambada und...
Read more
Zumba ist eine Fitnessklasse, die Tanz und Fitnessschritte kombiniert. Inspiriert von lateinamerikanischem Tanz und Musik, verwendet Zumba in seinen Übungen eine Vielzahl von Stilen, darunter Cumbia, Merengue, Salsa, Reggaeton, Mambo, Rumba, Flamenco und Hip...
Read more