Der Eistanz ist eine der vier Disziplinen im Eiskunstlaufen, die seit 1976 auch bei den Olympischen Spielen ausgetragen wird. Weltmeistertitel in der Sportart werden bereits seit 1952 verliehen. Eistanzen ist eine Paarsportart, bei der...
Read more
Der Flamenco bezeichnet sowohl eine Musik-, als auch Tanzrichtung aus Andalusien.
Darüber hinaus steht das Wort für eine spanische Gruppe die Gitanos, auch Romas genannt.
Diese Menschen mussten Verfolgung und Vertreibung erleiden.
Auch heutzutage führen Generationen diese...
Read more
Fortnite Tänze, auch genannt Tanz-Emotes, sind eine Reihe von freischaltbaren Jubeltänzen aus dem gleichnamigen Videospiel. Die Spieler des Videospiels Fortnite können auf die Tänze zugreifen nachdem sie eine Reihe von Herausforderungen absolviert haben oder...
Read more
Der Foxtrott ist ein Gesellschaftstanz, welcher paarweise getanzt wird. Ferner zählt er zu den Standardtänzen und gehört seit 1960 zu den Welttanzprogrammen.
Merkmale
Der Foxtrott ist ein wunderschöner, romantischer Tanz, der aus ziemlich simplen Geh- und...
Read more
Der Freestyle ist eine Tanzart, bei der der Tänzer seine Bewegungen beim Tanzen an Ort und Stelle improvisiert. Der Tanzstil steht damit im Gegensatz zu den klassischen Gesellschaftstänzen.
Besonderheiten des Freestyles
In den Standard- und Lateintänzen...
Read more
Allgemeines über den Gardetanz
Der Gardetanz, auch Gardetanzsport genannt, stammt aus den Revuetheatern der 1920er und 1930er Jahre. Als Karnevalvereine darauf aufmerksam wurden, haben sie ähnliche Mädchentruppen bei ihren Sitzungen auf der Bühne tanzen lassen....
Read more
Ein Gesellschaftstanz bezeichnet alle Tänze, die in Gesellschaft d. h. mindestens zu zwei getanzt werden. Sie dienen bei Veranstaltungen am Nachmittag oder Abend wie zum Beispiel Bällen oder im Privaten zur Unterhaltung und zum...
Read more
Allgemeines zu Giselle
Das romantische Ballett Giselle basiert auf der Sage der Wilis aus dem Werk „De l’Allemagne“ von Heinrich Heine. Danach verfasste der Schriftsteller Théophile Gautier ein Libretto. Die traditionelle Choreographie stammt von Marius...
Read more
Halay bezeichnet traditionelle türkische Volkstänze, welche schon seit Jahrhunderten existieren. Demnach sind sie fest in der türkischen Historie verankert und werden weiterhin zelebriert. Er wird gerne auf Hochzeiten und bei anderen Feierlichkeiten getanzt. Neben...
Read more
Der Halling gehört zu einen der traditionellen norwegischen Volkstänze und ist eine der ältesten Tänze in Nordeuropa. Darüber hinaus leitet er sich von einem Tal, namens Hallingdal im Süden Norwegens her, wo er sich...
Read more