Burlesque ist eine Gattung des amerikanischen Unterhaltungstheaters aus dem 20. Jahrhundert, die mit humorvollen und erotischen Darstellungen Zuschauer unterhält. Der Begriff lässt sich auf das italienische Wort „Burla“ zurückführen, was so viel wie Scherz,...
Read more
Der Butoh gilt als ein zeitgenössicher Ausdruckstanz, welcher aus Japan stammt. Ferner bedeutet Ankoku Butoh "Tanz der Finsternis" und soll die rationalen Prinzipien der Moderne brechen. Mit Hilfe des Tanzes soll dem Menschen die...
Read more
Allgemeines über den Cancan
Der Cancan ist ein schneller Tanz, der im Paris der 1830-er Jahre entstand. Die bekannteste Musik zu diesem Tanz stammt aus der Feder von Jaques Offenbach. Des Weiteren sind Höllen-Cancan oder...
Read more
Unter Capoeira versteht man eine brasilianische Kampfkunst, welche aber auch als Kampftanz anzusehen ist. Der Tanz existiert seit dem 18. Jahrhundert und geht zurück bis in die Sklavenzeit Brasiliens.
Heutzutage gibt es zwei Varianten, der...
Read more
Allgemeines zu Carmen
Das Ballett Carmen ist ein Werk von John Cranko, der nicht nur die Choreographie sondern auch das Libretto erstellte. Es basiert auf der von Prosper Mérimée verfassten Novelle. Die begleitende Musik stammt...
Read more
Der Cha Cha Cha gehört zu den lateinamerikanischen Paartänzen. Der Tanzstil entsprang in Kuba und stammt vom Mambo ab. Er ist ein heiterer, unbeschwerter, koketter und amüsanter Tanz, der am Platz getanzt wird (stationärer...
Read more
Der Charleston ist ein Gesellschaftstanz aus dem 20. Jahrhundert, der in der US-amerikanischen Stadt Charleston in South Carolina entwickelt wurde. Es handelt sich um einen relativ schnellen Tanz, der vor allem aus isolierten Bewegungen...
Read more
Allgemeines über Cheerleading
Der Begriff Cheerleading setzt sich aus den englischen Wörtern cheer (Beifall) und lead (führen, anführen) zusammen. Er beschreibt eine Sportart, die Ausrufe zum Anfeuern der Sportmannschaft und Elemente aus Tanz, Akrobatik und...
Read more
Allgemein
Der chinesische Seniorentanz (auf chinesisch 广场舞) gilt als kulturelles und wirtschaftliches Phänomen in der Volksrepublik China. Er ist auch bekannt unter den Namen Parktanz oder Freilufttanz. Der Tanz wird meist privat innerhalb der eigenen...
Read more
Tanzen hat in der chinesischen Kultur eine jahrtausendelange Tradition. Zum einen bietet hat die Bewegungsform die Möglichkeit zum persönlichen Ausdruck der Emotionen und Gefühle, wird aber im traditionellen China auch genutzt, um den Charakter...
Read more