Der Ländler kann zweierlei Dinge bezeichnen. Zum einen den Tanz und zum anderen die Melodie in einem langsamen 3/4-Takt.
Ländler als Tanz
Den Ländler, oder auch Landler genannt, kann man dem Volks- und Gesellschaftstanz zuordnen. Zu...
Read more
Der Langsame Walzer ist ein Gesellschafts- und Turniertanz im 3/4-Takt. Er ist einer der klassischen Standardtänze und wird insbesondere bei Feiern wie Hochzeiten traditionell getanzt. Er zählt zu den Standardtänzen und wird manchmal auch...
Read more
Der Limbo ist ein karibischer Tanz, bei dem man sich unter eine waagerechte Stange darunter durch bewegen muss ohne diese zu berühren. Dabei verbiegt man Schultern, Rücken und Knie, die die Stange ebenfalls nicht...
Read more
Der Lindy Hop ist ein Gesellschaftstanz, welcher sich 1930 in den USA etablierte. Zudem gehört der Paartanz zu der Familie der Swing-Tänze.
Abstammung und Entwicklung des Lindy Hop
Die Wurzeln des Lindy Hop sind vielseitig, denn...
Read more
Seit den Anfängen der modernen Musik hat man versucht, nicht nur spezifische und regelgesteuerte Tanzstile für Tanzpaare oder -gruppen zu erfinden, sondern auch viele Formen von Gelegenheitstänzen. Jeder sollte mitmachen können. Einer dieser Tänze...
Read more
Der Lyrical Dance steht für einen Tanzstil, welcher unterschiedliche Facetten von Akrobatik, Modern Dance, Ballett und Jazz beinhaltet. Besonders ist bei diesem Tanz, dass die Tänzer von lyrischer Musik begleitet werden. Das Wort Lyrical(=lyrisch)...
Read more
Der Macarena ist ein spanischer Tanz, der zu dem Lied "Macarena" von Los Del Rio getanzt wird. Das Lied erschien erstmals 1994 in dem Album der Band mit dem Titel "A mi me gusta".
Entstehung
Die...
Read more
Maitanz ist der Begriff für ein kultisches Fest, bei dem um den Maibaum getanzt wird. Heutzutage dient der Volkstanz vor allem als Entertainment. Maitanz ist ein zeremonieller Volkstanz. Ein hoher Pfahl bildet das Zentrum...
Read more
Der Mambo ist ein aus Kuba stammender Modetanz. Als Modetanz gehört er nicht zum Welttanzprogramm. Dennoch lehren einige Tanzschulen den Tanzstil. Der offizielle Takt in dem Tanzstil ist ein 4/4-Takt. Dabei ist der zweite...
Read more
Allgemeines
Die Mazurka ist ein Volkstanz, der in Polen entstand und zu einem langsamen bis schnellen Dreiertakt getanzt wird. Der Begriff stammt von Masowien, in Polnisch Mazowsze, einer polnischen Landschaft ab. Allerdings sind noch unzählige...
Read more