Allgemeines zum Ballett
Das Ballett, auch klassischer Tanz genannt, beschreibt einen Bühnentanz, den Musik begleitet. Grundsätzlich meint man mit einem Ballett ein Handlungsballett. Dieses basiert auf einem Libretto, zu dem Musik komponiert und eine Choreographie...
Read more
Ballroom Dancing ist eine ältere amerikanische Bezeichnung für den Gesellschaftstanz und den Tanzsport. Weitere spätere Bezeichnungen sind für Standardtanzen "Modern Dancing" und für Lateintanzen "Latin Dancing". Vor langer Zeit war der Gesellschaftstanz in erster...
Read more
Bauchtanz ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den orientalischen Tanz (arabisch: raqs sharqi). Dieser Tanzstil stammt aus dem Orient und bezieht sich vor allem auf Bewegungen aus der Körpermitte. Der Bauchtanz ist eine sehr vielseitige...
Read more
Die afroamerikanische Tanzart Blues ist dem Lindy Hop und Jazz Tanz zuzuordnen. Damit gehört er zu den latein- und nordamerikanischen Tänzen. Unter anderem leitet sich der Blues von dem Foxtrott her. Er wird auf...
Read more
Der Bolero ist ein spanischer Volkstanz, welcher Ähnlichkeiten zum Rumba hat. Allerdings ist die Herkunft des Wortes nicht ganz eindeutig.
Man vermutet, dass er von den spanischen Worten "balo" (Ball) oder "vuelo" (Flügel) abstammt.
Herkunft des...
Read more
Der Bollywood Dance sind Tänze, welche oft in indischen Filmen als Tanzeinlage vorkommen. Heute gilt der Tanz auch als Mode-und Partytanz.
Was ist Bollywood eigentlich?
Bevor man weiter auf den Bollywood Dance eingeht sollten die Begrifflichkeiten...
Read more
Am 28. März 1776 gewährte Katharina II. dem Ankläger Fürst Pjotr Urusow das "Privileg", Theateraufführungen aller Art für einen Zeitraum von zehn Jahren aufrechtzuerhalten. Dazu gehörten Maskeraden, Bälle und andere Formen der Unterhaltung. Ab...
Read more
Der Boogie Woogie ist ein Gesellschaft- und Turniertanz, der zu den Swing-Tänzen zählt. Er wird üblicherweise von Paaren getanzt. Der Name findet allerdings nur im europäischen Raum Verwendung. Der offizielle Takt des Tanzes ist...
Read more
Bossa Nova ist ein brasilianischer Tanz, der auf die Entstehung der Bossa Nova-Musik in den späten 1950er Jahren folgte. Er wird grob übersetzt als "neue Welle", "neuer Weg" oder "neuer Beat". Eine sehr beliebte...
Read more
Breakdance ist ein Tanzstil, der in den 1970er Jahren in den Straßen von New York entstanden ist. Breakdance kam vor allem unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der Bronx auf. Die Tanzform etablierte sich...
Read more