Im Ballett bezieht sich Adagio auf langsame Bewegungen. Diese führt man im Gegensatz zu anderen Tanzbewegungen mit größtmöglicher Anmut und Geschmeidigkeit aus.
Adagio im Ballettunterricht
In einer klassischen Ballettklasse konzentriert sich eine Adagio-Kombination oder Lektion auf...
Read more
Eine professionelle Ballerina mag eine glamourös aussehende Karriere haben, aber der Weg dorthin ist eine schwierige Reise. Ballerinen müssen engagiert sein und über die sportliche und psychologische Ausdauer verfügen, um ihre Karriere bis ins...
Read more
Allgemeines zum Ballett
Das Ballett, auch klassischer Tanz genannt, beschreibt einen Bühnentanz, den Musik begleitet. Grundsätzlich meint man mit einem Ballett ein Handlungsballett. Dieses basiert auf einem Libretto, zu dem Musik komponiert und eine Choreographie...
Read more
Am 28. März 1776 gewährte Katharina II. dem Ankläger Fürst Pjotr Urusow das "Privileg", Theateraufführungen aller Art für einen Zeitraum von zehn Jahren aufrechtzuerhalten. Dazu gehörten Maskeraden, Bälle und andere Formen der Unterhaltung. Ab...
Read more
Allgemeines zu Carmen
Das Ballett Carmen ist ein Werk von John Cranko, der nicht nur die Choreographie sondern auch das Libretto erstellte. Es basiert auf der von Prosper Mérimée verfassten Novelle. Die begleitende Musik stammt...
Read more
Allgemeines
Die Musik zu dem Ballett Coppélia entstand im Jahr 1870 aus der Feder von Léo Delibes. Das dazugehörige Libretto schrieben Charles Nuitter und Arthur Saint-Léon, wobei Saint-Léon auch die Originalversion choreographierte. Die Geschichte, die...
Read more
Allgemeines zum sterbenden Schwan
Der sterbende Schwan ist ein dreiminütiges auf Spitze getanztes Solo, das Einflüsse vom Ausdruckstanz beinhaltet. Der Choreograf Michel Fokine schuf dieses Werk für die herausragenden Balletttänzerin Anna Pawlowa. Die musikalische Begleitung...
Read more
Don Quixote ist ein Ballett, dass einfach Spaß macht. Inspiriert von Cervantes' berühmtem Roman, nimmt das Ballett Don Quixote einige kurze Episoden aus dem Buch auf, um eine charmante Geschichte zu schaffen. Die Geschichte...
Read more
Allgemeines zu Dornröschen
Das Ballett Dornröschen, welches noch heute zu den beliebtesten weltweit gehört, basiert auf dem Märchen von Charles Perrault. Die begleitende Musik dazu schrieb der Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowski, welcher die Musik für...
Read more
Allgemeines zu Giselle
Das romantische Ballett Giselle basiert auf der Sage der Wilis aus dem Werk „De l’Allemagne“ von Heinrich Heine. Danach verfasste der Schriftsteller Théophile Gautier ein Libretto. Die traditionelle Choreographie stammt von Marius...
Read more